
Willkommen bei FoodFreaks!
Seit nunmehr 10 Jahren publizieren wir auf dem Blog Rezepte, Berichte über Restaurants und Hotels sowie über aktuelle Food-Events. Und nach 10 Jahren ist es nun notwendig geworden, die Webseite einem Re-Design zu unterwerfen. Alle Artikel, Rezepte und Bilder mussten dafür von Hand umgezogen werden, das dauert! Noch immer ist nicht alles fertig, aber wir arbeiten täglich daran und freuen uns, wenn ihr uns als Leser treu bleibt.
Das FoodFreaks-Team
Rezepte
Hier findet ihr eine Übersicht der aktuellsten Rezepte.
Karamellisierte Zwiebeln
In den arabischen Ländern werden die süssen Aromen nicht nur in Desserts verwendet, sondern auch gerne bei herzhaften Gerichten. Zimt und Rosinen werden dabei häufig den Gerichten beigemischt. Mit den karamellisierten Zwiebeln könnt ihr das aber perfekt auch erst...
Süsskartoffel-Créme
Süsskartoffel landen bei uns gewöhnlich auf einem grossen Blech mit anderen Gemüsen und werden mit Kräutern und Olivenöl im Backofen geschmort. Bei David vom Restaurant 20/20 Mövenpick habe ich etwas Neues kennen gelernt. Er verwendet die Süsskartoffel als Créme und...
Korianderöl
Kennt ihr diese herrlichen grünen Kräuteröle, die auf den Tellern der Gourmet-Restaurants häufig das besondere Extra ausmachen? Neben der Farbe haben diese Öle einen so konzentrierten Geschmack und ergänzen die Gerichte perfekt. Für sein Gericht „Ceviche vom...
Pochiertes Ei
Bei pochierten Eier gehen die Meinungen über die Zubereitung sehr auseinander. Fast wie bei der Diskussion, ob man nun ein Stück Fleisch vor oder nach dem Braten salzen muss, gibt es Verfechter des Salzwassers und denen, die von Salz auf jeden Fall abraten. Es gibt...
Risotto
Risotto ist eigentlich ein einfaches Gericht. Es braucht wenig Zutaten und ist auch in der Umsetzung nicht schwer. Und trotzdem muss man lange suchen, bis man ein richtig gutes Risotto findet. Das liegt vielleicht darin, dass man ein paar grundlegende Dinge beachten...
Rotweinleber
„Reise in die Vergangenheit. Zu jedem Geburtstag war das früher mein Wunschessen. Neben den Lauchrollen. Eigentlich nicht gerade typisch, das man als Kind Leber mag. Aber vielleicht war mir ja damals auch der Rotwein am Essen wichtiger als die Leber … ? Das Gericht...
Unterwegs
Egal ob Restaurant, Hotel oder Reisen, hier die aktuellsten Tipps.
[Restaurant] Sens: für die Sinne
Vor unserem Balkon im ersten Stock des Vitznauerhofs schaufelt sich der Raddampfer „Uri“durch das Wasser, gleich danach folgt „Schiller“, es ist Hochbetrieb auf dem Wasser. Am Heck hängen überdimensionale Schweizer Fahnen. Seit zwei Stunden hat ein sonnig-wolkiger...
[Restaurant] Sens: Das Menu
Weiterführung von „Restaurant Sens: Für die Sinne“ Die 7 Gänge beginnen, wir sind schon sehr gespannt, was da kommen wird. Auf den Aperitif verzichten wir, nachdem wir erfahren haben, dass es tatsächlich zu jedem Gang ein Dezi Wein geben wird. Wir bekommen den ersten...
[Restaurant] Paneolio
In Italien stehen auf dem Tisch zwei Dinge, die einfach dazu gehören: Brot und Olivenöl. Kein Wunder, das ein Restaurant mit dem Namen PaneOlio vor allem eines ist: authentisch!Das Restaurant Wir sind das zweite Mal in dem kleinen Restaurant in einer unscheinbaren...
[Restaurant] Osteria Centrale
Osteria Centrale Die Osteria Centrale ist gleich um die Ecke und vor kurzem war ich bei der Einweihung der schönen Osteria in Wipkingen, die in den Räumlichkeiten des Café Letten Platz genommen hat. Erst nachdem ich eine Weile mit Fatmir, dem Geschäftsführer...
[Restaurant] Opulentes Trüffelmenu im Weiherschloss Bottmingen
Das Weiherschloss Sucht man auf Google Maps nach dem Weiherschloss, findet man ein Gebäude mitten in den vielen Vororten von Basel. Tritt man aber ein durch das eiserne Tor, taucht man in eine andere Welt ein und vergisst, dass man einige Minuten zuvor noch mit Tram...
[Restaurant] Opera
Opera Es könnte kein Name besser passen. Das Restaurant liegt direkt hinter der Oper Zürich und dem grossen Platz am Bellevue. Für einen Besuch nach der Oper eignet sich das Restaurant dennoch nicht, denn dann ist die Küche schon geschlossen und die kreative...
Bei MiniChuchi DiniChuchi
Kennt ihr die Schweizer Traditionssendung MiniChuchi DiniChuchi (übersetzt: Meine Küche, Deine Küche)? Fünf Hobbyköche kochen abwechselnd je einen Wochentag bei sich in der Küche und laden die anderen ein. Ich war dabei, das Motto: Öppis Währschafts (übersetzt: Etwas Gutbürgerliches). Hier meine Sendung.