Herbsttage im Saastal

Bilderbuchstimmung in Saas-Fee Die Zwischensaison mag nicht gerade als die ideale Reisezeit für die touristischen Bergdörfer erscheinen. Nach einer langen Sommersaison bereitet man sich auf den...

Ceviche Forelle, Gurke, Blumenkohl

Es gibt Gerichte, da muss ich nach dem Restaurantbesuch unbedingt in die Küche gehen und den Chef um sein Rezept bitten. Bei meinem Besuch in der Schäferstube in Saas Fee ging es mir so und Daniel...

Tom Kha Gai

Wer liebt sie nicht? Tom Kha Gai ist wirklich das absolute Thai Food Highligt. Dabei gibt es die Suppe auch in anderen Variationen, denn das letzte Wort "Gai" bedeutet Poulet und ist entsprechend...

Café de Paris

Man braucht eine Weile, bis man alle Zutaten für diese Sauce beieinander hat. Es ist auch nicht tragisch, wenn man keine Sardellen hat. Aber trotzdem, erst die ganze Vielfalt der Aromen in der...

Spinat

Es ist nichts einfacher, als einen richtig guten Spinat zuzubereiten. Und es gibt auch fast nichts, was schneller geht. Und doch bekommt man in manchen Restaurants ein grünes durchgekochtes Etwas,...

Couscous

Couscous – das sind die kleinen gelben Körnchen. Mancher denkt, es ist ein Getreide oder ein Korn, dabei ist es einfach Hartweizengriess, mit etwas Salzwasser vermischt und, zumindest früher, von...

Helvetia

Über das Helvetia zu schreiben, ist kein einfaches Unterfangen. Und je mehr man sich einliesst, recherchiert, nachforscht, desto schwieriger wird es. Warum? Weil sich an diesem ganz speziellen...

Forelle im Thaichörbli

Die Küche des Hotel Helvetia ist eigentlich klassisch. Diese Institution in Zürich, zischen Sihl und Stauffacher gelegen, hat sich in ein schmuckes Boutique-Hotel verwandelt, die Küche vorwiegend...

Erbsenrisotto mit Kafir

Filets von der Bach-Bio Forelle im Thaichörbli, Garten-Erbsenrisotto mit Kafir, gebackene Artischockenherzen und Koriander-Minzöl. So heisst das ganze Gericht von Mathias Schendel, das wir im Hotel...

Willkommen bei FoodFreaks!

 

Seit über 10 Jahren publizieren wir auf dem Blog Rezepte, Berichte über Restaurants und Hotels sowie über aktuelle Food-Events, aber auch Reviews von Filmen und Büchern.

Neu gibt es auch das FoodFreaks Online Magazin, in dem Artikel zu einem bestimmten Thema zusammengefasst werden. Im Magazin #1 geht es um Solothurn. Viel Spass beim Lesen!

Das FoodFreaks-Team

 

Rezepte

Hier findet ihr eine Übersicht der aktuellsten Rezepte.

Ceviche Forelle, Gurke, Blumenkohl

Ceviche Forelle, Gurke, Blumenkohl

Es gibt Gerichte, da muss ich nach dem Restaurantbesuch unbedingt in die Küche gehen und den Chef um sein Rezept bitten. Bei meinem Besuch in der Schäferstube in Saas Fee ging es mir so und Daniel gab mit bereitwillig Auskunft. Aber ganz so einfach ist es dann häufig...

Tom Kha Gai

Wer liebt sie nicht? Tom Kha Gai ist wirklich das absolute Thai Food Highligt. Dabei gibt es die Suppe auch in anderen Variationen, denn das letzte Wort "Gai" bedeutet Poulet und ist entsprechend austauschbar. Galgant "Tom" bedeuted übrigens Suppe, und "Kha" bedeutet...

Café de Paris

Café de Paris

Man braucht eine Weile, bis man alle Zutaten für diese Sauce beieinander hat. Es ist auch nicht tragisch, wenn man keine Sardellen hat. Aber trotzdem, erst die ganze Vielfalt der Aromen in der Butter macht die Sauce dann schlussendlich aus. Die Butter kann entweder...

Spinat

Spinat

Es ist nichts einfacher, als einen richtig guten Spinat zuzubereiten. Und es gibt auch fast nichts, was schneller geht. Und doch bekommt man in manchen Restaurants ein grünes durchgekochtes Etwas, das eigentlich nichts mehr mit Spinat zu tun hat. Hier ein schnelles...

Couscous

Couscous

Couscous – das sind die kleinen gelben Körnchen. Mancher denkt, es ist ein Getreide oder ein Korn, dabei ist es einfach Hartweizengriess, mit etwas Salzwasser vermischt und, zumindest früher, von Hand gerieben. Dann wird er getrocknet und bei der Zubereitung über...

Forelle im Thaichörbli

Forelle im Thaichörbli

Die Küche des Hotel Helvetia ist eigentlich klassisch. Diese Institution in Zürich, zischen Sihl und Stauffacher gelegen, hat sich in ein schmuckes Boutique-Hotel verwandelt, die Küche vorwiegend geprägt durch den Namen: Helvetia. Entsprechend findet man Rösti,...

Unterwegs

Egal ob Restaurant, Hotel oder Reisen, hier die aktuellsten Tipps.

Herbsttage im Saastal

Herbsttage im Saastal

Bilderbuchstimmung in Saas-Fee Die Zwischensaison mag nicht gerade als die ideale Reisezeit für die touristischen Bergdörfer erscheinen. Nach einer langen Sommersaison bereitet man sich auf den Winter vor. Meist, in dem man Hotel und Restaurant schliesst und für kurze...

Helvetia

Helvetia

Über das Helvetia zu schreiben, ist kein einfaches Unterfangen. Und je mehr man sich einliesst, recherchiert, nachforscht, desto schwieriger wird es. Warum? Weil sich an diesem ganz speziellen Platz, quasi mitten auf einer Verkehrskreuzung, zwischen Tram und Sihl (das...

Hotel Belvedere

Hotel Belvedere

Grindelwald – den Eiger direkt vor der Nase, eingebettet zwischen den höchsten Bergen. Ein kleines Dorf, das den Gästen doch viel zu zeigen hat.

Pop-up Silver makes Sens

Pop-up Silver makes Sens

Typisch Pop-up: leider gibt es das Pop-up nicht mehr, das gab es nur im August 2024. Dafür gibt es das Restaurant immer noch und die Gerichte könnt ihr im Restaurant 7132 Silvers genissen.

Leukerbad

Leukerbad

Als Bewohner der Alpennordseite ist man es gewohnt, dass die Täler sich in Richtung Norden öffnen, allenfalls nach Westen oder Osten, aber praktisch nie nach Süden. Entsprechend ungewohnt ist es, wenn man sich auf die Alpensüdseite begibt und sich plötzlich die Täler...

Bei MiniChuchi DiniChuchi

 

Kennt ihr die Schweizer Traditionssendung MiniChuchi DiniChuchi (übersetzt: Meine Küche, Deine Küche)? Fünf Hobbyköche kochen abwechselnd je einen Wochentag bei sich in der Küche und laden die anderen ein. Ich war dabei, das Motto: Öppis Währschafts (übersetzt: Etwas Gutbürgerliches). Hier meine Sendung.

 

NICHTS VERPASSEN!
Coole Restauranttipps, schmatzige Rezepte,
spannende Reiseberichte. 
Bleib dran!
close-link
Consent Management Platform von Real Cookie Banner