Kitchenparty im Palavrion
Kitchenparty hört sich immer gut an und so war es selbstverständlich, dass wir der gesponsorten Einladung des Palavrion am 30. März 2017 gefolgt sind. Kitchenparty heisst aber oft auch, dass man neben den Köchen in der Küche etwas fehlplatziert herumsteht. Das sollte sich an diesem Abend aber anders entwickeln…
Das Palavrion ist ein Grillrestaurant im eigentlichen Sinne. Denn es gibt einen Grill (ok, gut, und noch einen Pizzaofen), aber sonst nichts. Alles wird auf dem Grill zubereitet, entsprechend sucht man vergeblich nach Nudeln oder Reis auf der Karte. Das Palavrion liegt im gehobenen Viertel in Zürich in der Beethovenstrasse, gleich neben dem Yooji’s, wo vor kurzem auch eröffnet wurde.
La Bomba als Starter
Der Pizzaofen ist auf knapp 400 Grad aufgeheizt, aber anstatt der gewöhnlichen Pizza wird einfach nur der runde Teig in den Ofen geschoben. Der bläht sich in kürzester Zeit auf. Zu gross darf der Durchmesser aber nicht sein, sonst bleibt der Teig an der Decke des Ofens kleben.
Dann kommt einfach nur Rucola und Parmaschinken drauf und gleich servieren. Heute wurde das Essen aber nicht vom Personal serviert, sondern von den Gästen. Team 1 (die Nummern wurden am Eingang vergeben) war für’s Servieren der Vorspeisen zuständig und durfte die Pizza gleich mit der Schere zerschneiden. Sinnigerweise heisst die Pizza „La Bomba“ (wie mein Lieblingskaffee von Kaffeepur).
Tatar usw.
Der Zufall wollte es, dass ich in der Gruppe 2 die Aufgabe bekam, mich um das Tatar zu kümmern. Aber eigentlich war es mehr ein zusammenrühren, denn Fleisch, Sosse und die weiteren Zutaten lagen schon alle bereit. War also nicht so aufwendig, wie mein Tatar, das ich vor kurzem für die Cooketition von Markus Neff vom Waldhotel Fletschhorn gekocht habe 😉
Das Ganze hat aber trotzdem grossen Spass gemacht, zumal man auch bei den anderen Gruppen etwas mitschnippeln konnte. Schön, mal wieder in der Küche zu stehen.
Fleisch auf dem Grill
Zwar wird im Palavrion das Gemüse auch gekonnt auf dem Grill zubereitet, dennoch steht beim Grillieren das Fleisch meist im Vordergrund. Um das optimale Resultat zu erhalten, wird das Fleisch über 6-8 Stunden zuerst bei 120, dann bei 60 Grad gegart und erst am Abend frisch auf den Grill gelegt. Dadurch erhält man ein zartes rotes, aber durchgegartes Stück Fleisch mit wunderbar kräftiger Kruste.
An diesem Abend wurden schöne Stücke vom Tafelspitz sowie riesige Spare-Ribs serviert. Dazu grüne Spargel, Tomaten, Frühlingszwiebeln usw.
Wiederkommen?
Im Palavrion hat uns das Team einen richtig tollen Abend beschert. Die Stimmung war ausgezeichnet, die zusammengewürfelten Gruppen konnten sich in der Küche kennen lernen und man konnte einen prima Einblick in das Leben hinter dem Grill bekommen. Der Wein war ausgezeichnet und die Gerichte abwechslungsreich und perfekt zubereitet.
Wer also gerne Food vom Grill hat und dazu eine ausgelassene Stimmung mit guter Musik, der kann am 20. Mai dort vorbeigehen. Oder an einem der weiteren Abende, denn es wird sicher noch ein paar Events geben… Und ich komme gerne wieder!
Informationen
Palavrion
Beethovenstrasse 32
8002 Zürich
Telefon: +41 (0)44 286 54 54
Öffnungszeiten:
MO/DI/MI 08.00 – 23.00
DO/FR 08.00 – 24.00
SA 17.00 – 24.00
SO geschlossen
Besucht am 30.03.2017
FoodFreaks wurde im Rahmen der Kitchenparty eingeladen. FoodFreaks nimmt diese Einladungen gerne entgegen, da ansonsten Restaurantbesuche wesentlich seltener möglich wären. Dennoch schreiben wir unsere Meinung und lassen uns von der Einladung nicht beeinflussen!