Alle Rezepte | Zucker & Butter

Waffeln – Gaufres

Waffeln sind Kindheit. Der Geruch, die Konsistenz, der Geschmack, mit oder ohne Glacé daneben, mit oder ohne Rahm, aber auf jeden Fall Unmengen von Puderzucker, der so herrlich weiss auf die braune Kruste passt. 

Meine Erinnerungen: die Waffeln am Strand, nur Puderzucker, im Norden von Frankreich. Schlange stehen, bis man endlich für ein paar Francs diese herrlichen, unglaublich knusprigen Waffeln in der Hand hält. Das Geräusch des Abbeissens war fast noch schöner als der Geruch. Und deshalb muss eine Waffel für mich rechteckig und knusprig sein, der Teig mit Hefe. Mit den etwas labbrigen kleinen dünnen Waffel kann ich nichts anfangen. Unten also ein Rezept mit Hefe, der Teig sollte in Ruhe etwas gehen können, aber ihr werdet mit einer unglaublich knusprigen Waffel belohnt. 

Dieser Teig kann auch problemlos mit einem glutenfreien Mehl hergestellt werden, am Besten einem Spezialmehl für Kuchen. 

Waffeln im Waffeleisen
Waffel mit Zucker

Waffeln - Gaufres

Mood: Comfort Kitchen
Type: Zucker & Butter
Mise en place: 15 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Wartezeit: 1 Stunde
Alles zusammen: 1 Stunde 25 Minuten

Werkzeuge

  • Rührgerät
  • Wasseleisen für belgische Waffeln!
  • Teigschaber
Servings: 8 Waffeln

Zutaten

  • 250 gr Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Stg Vanille
  • 35 gr Zucker, fein
  • 225 ml Vollmilch
  • 20 gr Hefe
  • 100 gr Butter
  • 2 Eiweiss
  • 50 ml Wasser
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Die 100 gr Butter in einem Topf schmelzen, nicht stark erhitzen.
  • Dann 225 ml Vollmilch in Topf leicht erhitzen, damit die Milch lauwarm ist.
  • Darin 20 gr Hefe auflösen.
  • Das Vanillmark der 0.5 Stg Vanille auskratzen.
  • In einer Rührschüssel der Küchenmaschine 250 gr Mehl, 1 Prise Salz, Vanillemark und 35 gr Zucker mit dem Schneebesenaufsatz mischen.
  • Während dem Mischen die Milch langsam in die Rührschüssel zugeben. Verrühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht.
  • Nun die geschmolzene Butter langsam hinzufügen. Weiterrühren, bis der Teig schön homogen ist.
  • Ungefähr 50 ml Wasser (lauwarm!) langsam hinzugeben, immer wieder warten und die Konsistanz anschauen. Es muss einen fest-flüssigen Teig ergeben. Nicht zu fest, damit man den Einschnee noch darunterheben kann.
  • Anschliessend 2 Eiweiss in einer anderen Rührschüssel aufschlagen.
  • Eischnee langsam unter den Teig unterheben.
  • Die Rührschüssel bei ca. 30 Grad für eine Stunde in den Ofen stellen. Der Teig geht dabei schön auf.
  • Mit Puderzucker nach Belieben bestreuen.
Drucken

Instagram Story:

Wenn Du die Rezepte nachkochst und als Insta-Story publizierst (mit @foodfreaks.ch verlinken!), re-posten wir Deine Story!

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




NICHTS VERPASSEN!
Coole Restauranttipps, schmatzige Rezepte,
spannende Reiseberichte. 
Bleib dran!
close-link
Consent Management Platform von Real Cookie Banner