Go Back

Forelle im Thaichörbli

Mood: Comfort Kitchen
Type: Schuppe & Flosse
Tag: Signature Dish
Mise en place: 30 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Alles zusammen: 50 Minuten

Werkzeuge

  • 1 Bambuskorb mittelgross
Servings: 1 Person

Zutaten

Zutaten Marinade

  • 0.5 St Korianderwurzel
  • 0.25 St Zitronengras
  • 1 TL Tamarindenpaste
  • 70 ml Bouillon
  • 1 TL thailändische Fischsauce
  • 10 gr Palmzucker
  • 10 gr Knobli

Zutaten Chörbli

  • 60 gr Bachforellenfilet
  • 60 gr Regenbogenforellenfilet
  • 0.5 St Zitronengras
  • 2 Krachai (chinesischer Ingwer)
  • 0.5 St Schalotte
  • 0.25 St rote Peperoncini
  • 0.5 St rote Thaichili
  • 0.5 St Pak Chi farang (Europagras)
  • 0.5 Blatt Chinakohl
  • 10 Blatt Thaibasilikum
  • Fleur de Sel

Zutaten Artischockenherzen

  • 1 Artischockenboden, tiefgekühlt
  • Mehl
  • Maizena
  • Sonnenblumenöl, zum Frittieren

Sonstige Zutaten

  • 30 gr Erbsenrisotto, extra Rezept
  • 1 TL Koriander-Minzöl, extra Rezept

Zubereitung

Zubereitung Marinade
  • Die 0.5 St Korianderwurzel waschen und längs halbieren.
  • Das 0.25 St Zitronengras grob schneiden, dann im Mörser leicht zerdrücken.
  • Beides mit 1 TL Tamarindenpaste, 70 ml Bouillon, 1 TL thailändische Fischsauce, dem 10 gr Palmzucker und dem 10 gr Knobli in einen flachen Topf geben, langsam aufkochen.
  • Hitze halbieren. Ungefähr eine Stunde köcheln, dann durch einen feinen Sieb absieben
  • Die Marinade auf rund die Hälfte reduzieren und abschmecken.
  • Abkühlen lassen.
Zubereitung Chörbli
  • Das obere Drittel des 0.5 St Zitronengras abschneiden, den Rest längst vierteln. Den Strunk herausschneiden.
  • Den 2 Krachai (chinesischer Ingwer) längs viertel und sehr fein schneiden.
  • Die 0.5 St Schalotte, die 0.25 St rote Peperoncini und die 0.5 St rote Thaichili ebenfalls sehr fein würfeln und mischen.
  • Bambuskörbe mit den grünen Blättern vom 0.5 St Pak Chi farang (Europagras), 0.5 Blatt Chinakohl sowie 10 Blatt Thaibasilikum auslegen.
  • Die 60 gr Bachforellenfilet und 60 gr Regenbogenforellenfilet salzen, dann marinieren.
  • Die marinierten Filets in die Bambuskörbe auf die grünen Blätter legen.
  • Auf die Fische die fein geschnittenen Zutaten Korianderwurzel, Zitronengras, Schalotte und Peperoni darüberschichten.
  • Einen kleinen Topf mit 1 Drittel Wasser zum Kochen bringen. Ein Küchensieb mit dem Bambuskorb draufsetzen und ca. 5 -7 Minuten dämpfen. Es ist wichtig, dass Topf, Sieb und Bambuskorb grössenkompatibel sind, damit sich die Hitze nur im Korb ausbreiten kann und nicht entweicht.
  • Am Ende den Fisch mit Marinade nochmals beträufeln und mit Fleur de Sel würzen.
Zubereitung Artischockenherzen
  • Artischockenherzen fachgerecht aus den Artischocken lösen und in Zitronenwasser bissfest garen (Tiefkühlware geht ebenfalls).
  • In Mehl und Maizena wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
  • In Sonnenblumenöl bei ca. 160 Grad Celsius knusprig frittieren,salzen.
Drucken