Bohnen

Bohnen

Bohnen kann man natürlich im Dampfgarer zubereiten, wenn man einen hat. Das hat den Vorteil, dass sie ganz gesund und ganz nach Bohnen schmecken. Aber ich ziehe dennoch die alte Oma-Art vor, die Franzosen würden vielleicht à la Crème sagen. Schön mit ein paar...
Harissa

Harissa

Harissa, das weckt Erinnerungen wach! In den 90er Jahren gab es bei Besuchen in Strassbourg an jeder Strassenecke Merguez zu kaufen, die fettigen, scharf arabisch gewürzten Lammwürstchen, auf dem lodernden Grill fast schwarz gegrillt. Das Baguette dazu halbiert, mit...
Karamellisierte Zwiebeln

Karamellisierte Zwiebeln

In den arabischen Ländern werden die süssen Aromen nicht nur in Desserts verwendet, sondern auch gerne bei herzhaften Gerichten. Zimt und Rosinen werden dabei häufig den Gerichten beigemischt. Mit den karamellisierten Zwiebeln könnt ihr das aber perfekt auch erst...
Süsskartoffel-Créme

Süsskartoffel-Créme

Süsskartoffel landen bei uns gewöhnlich auf einem grossen Blech mit anderen Gemüsen und werden mit Kräutern und Olivenöl im Backofen geschmort. Bei David vom Restaurant 20/20 Mövenpick habe ich etwas Neues kennen gelernt. Er verwendet die Süsskartoffel als Créme und...
Korianderöl

Korianderöl

Kennt ihr diese herrlichen grünen Kräuteröle, die auf den Tellern der Gourmet-Restaurants häufig das besondere Extra ausmachen? Neben der Farbe haben diese Öle einen so konzentrierten Geschmack und ergänzen die Gerichte perfekt. Für sein Gericht „Ceviche vom...
Pochiertes Ei

Pochiertes Ei

Bei pochierten Eier gehen die Meinungen über die Zubereitung sehr auseinander. Fast wie bei der Diskussion, ob man nun ein Stück Fleisch vor oder nach dem Braten salzen muss, gibt es Verfechter des Salzwassers und denen, die von Salz auf jeden Fall abraten. Es gibt...
Risotto

Risotto

Risotto ist eigentlich ein einfaches Gericht. Es braucht wenig Zutaten und ist auch in der Umsetzung nicht schwer. Und trotzdem muss man lange suchen, bis man ein richtig gutes Risotto findet. Das liegt vielleicht darin, dass man ein paar grundlegende Dinge beachten...
Leche di Tigre – Tigermilch

Leche di Tigre – Tigermilch

Tigermilch kennt jeder, der schon Ceviche gegessen hat. Diese herrlich frische Mischung aus Fisch, Schärfe und Frische, getragen von Koriander, Zwiebeln und Chilli. Wird ein Fisch über Stunden in diesem Säuregemisch mit den Ceviche-Zutaten gegart, entwickelt sich die...
Rote Thai Curry Paste

Rote Thai Curry Paste

„Ihr könnt die Zutaten alle in den Mixer werfen, dann ist man schnell fertig. Aber wer will das schon? Richtig gut schmeckt es erst, wenn man lange die einzelnen Zutaten von Hand zerquetscht hat. Zuerst machen sich die Gewürz-Düfte breit, geriebener Cumin! Dann der...
Rüebli mit Portwein

Rüebli mit Portwein

Rüebli (oder Mohrrüben) zu kochen ist nun wirklich kein Hexenwerk. Die meisten kochen die Rüebli einfach in Salz-/Zuckerwasser. Es gibt aber noch eine weitere, sehr einfache aber sehr geschmackvolle Variante. Die fertigen Rüebli passen dann perfekt zu einem Braten, zu...
Bestes Rotkraut

Bestes Rotkraut

Es gibt wohl kaum ein Gemüse, das so häufig nur als Fertigware verwendet wird! Entweder Glas oder Konserve, und das Schlimme ist: es schmeckt nicht mal schlecht. Dennoch: selber machen schmeckt besser, auch wenn es etwas aufwendig ist. Optimal für die Zubereitung ist...
[Know-how] Fisch roh essen

[Know-how] Fisch roh essen

„Ich möchte gerne einen Fisch zum roh essen kaufen. Beste Qualität, bitte.“„Da hätten wir einen Lachs in Sushi-Qualität.“„Hm, aber der ist doch gefroren. Das kann doch keine gute Qualität sein?!?“„Doch, doch, der ist nur gefroren, damit die Parasiten, also die...
NICHTS VERPASSEN!
Coole Restauranttipps, schmatzige Rezepte,
spannende Reiseberichte. 
Bleib dran!
close-link
Consent Management Platform von Real Cookie Banner