„Nun gut, Butterplätzchen sind die wichtigsten Guetzli (Plätzchen) in der Weihnachtszeit. Aber ganz knapp dahinter kommen die Vanillekipferl. Das Wichtigste daran? Geriebene Mandeln ohne Schale, Butter und im Ofen nur so lange, bis sie nicht braun werden.
Alle anderen Tipps findet ihr weiter unten.“
Zutatenliste
- 100 gr. Mehl (eiskalt)
- 75 gr. Butter (zimmerwarm)
- 50 gr. geschälte gemahlene Mandeln
- 50 gr. ganz feinen Zucker (eiskalt)
- 1 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Über die Vanillekipferl:
- viel ganz feiner Zucker
- viel Puderzucker
- Vanilleschote
(Angaben für 25 Plätzchen à 12 Gramm)
Zeitbedarf
Zubereitung
Vorbereitung
- Mehl und Zucker in den Gefrierschrank stellen.
- Butter aus dem Kühlschrank nehmen und zimmerwarm werden lassen.
- Eier und Mandeln in den Kühlschrank bis zur Verarbeitung.
1. Die zimmerwarme Butter wenige Sekunden mit dem Mixer rühren.
2. Anschliessend kalten Zucker dazu und wenige Sekunden weiter rühren.
3. Kalte Eigelb dazu, einige Sekunden rühren.
4. Das eiskalte Mehl und Mandeln bei kleiner Stufe ca. 1 min unterrühren. Der Teig ist dann noch sehr bröckelig!
5. Teig aus der Schüssel nehmen, Hände eiskalt waschen und dann schnell zu einem Teig kneten.
6. Teig in ca. 20 cm lange Rollen mit einem Durchmesser von ca. 3 cm rollen.
7. Die Teigrollen in Folie einwickeln, zwei Stunden im Kühlschrank ruhen. Besser den Teig über Nacht ruhen lassen, dann können sich die Zutaten besser verbinden!
8. Ofen vorheizen auf 180 Grad.
9. Jeweils immer nur eine Rolle aus dem Kühlschrank nehmen, Teigrollen im Abstand von ca. 2 cm schneiden (zur Kontrolle ein Stückchen wiegen, 9-10 gr. ist gut) und schnell verarbeiten.
10. Den Teig in der Hand zusammendrücken und grob in die Länge formen, dann in der Handfläche rollen und zu einem schönen Gipfeli formen.
11. Auf dem kalten Blech für ca. 12 Minuten in den Ofen. Ständig überprüfen, sie dürfen auch an den Spitzen nicht braun werden.
12. Aus dem Ofen nehmen und in der Zuckermischung sofort wenden, auch wenn ihr euch die Finger dabei verbrennt. Die Vanillekipferl müssen heiss sein, damit der Zucker kleben bleibt.
13. Essen!
1 Kommentar
-
Tolles Rezept, Papa!