Frisch vom Markt hatten wir am Wochenende ein schönes Stück irischen Bio-Lachs im Kühlschrank. Gesättigt von den Weihnachtstagen sollte dieser ohne viel Beilagen und Kalorien angerichtet werden. So entwickelte sich die Idee, einen Teriyaki-Lachs mit Lauch zu kombinieren, den Lauch aber mal in etwas ungewöhnlicher Form. Herausgekommen ist ein spannendes Gericht, das etwas Vorbereitungszeit braucht, die sich aber sehr lohnt!
Zutatenliste
Fisch:
- 70 gr. bestes Lachsfilet (mit oder ohne Haut)
- ca. 4 Essl. Teriyaki-Sauce
- etwas Öl zum Anbraten
- etwas Mehl
- 1/4 Knobli-Zehe
Lauch:
- 1/3 Stange Lauch
- 3 Essl. Mirin (Reiswein)
- Salz
- 1 Essl. Essig-Senfkörner
- etwas fein geriebener Ingwer
Anrichten:
- frittierte Blätter (z.B. Petersilie)
- Öl zum Frittieren
(Angaben für 1 Person als Vorspeise)
FoodFreak Faktor
Zeitbedarf bei 1 Person:
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamtzeit:
Einkaufsliste
Fisch:
- 70 gr. bestes Lachsfilet (mit oder ohne Haut)
Gemüse:
- 1/3 Stange Lauch
- einige Blätter Petersilie
- Knobli-Zehe
Spezielles:
- 3 Essl. Mirin (Reiswein)
- ca. 4 Essl. Teriyaki-Sauce
- 1 Essl. Essig-Senfkörner
- etwas Ingwer
Vorrat:
- Salz
- Öl zum Anbraten
- Öl zum Frittieren
- etwas Mehl
(Angaben für 1 Person als Vorspeise)
Der Einkauf
Kauft besonders gutes Lachsfilet und achtet auf die Form. Das Stück, das ihr auf den Fotos seht, ist nicht ganz so schön, da es so schmal ausläuft. Besser ein Stück, das man in der Mitte gleichmässig teilen kann.
Jungen kräftigen Lauch kaufen, da man eh nur das Helle raspeln kann, weiter oben zerfällt es zu stark beim Raspeln.
Teriyakisauce kann man auch selbst machen, hier nehmen wir jetzt mal fertig gekaufte.
Tools richten
Für dieses Gericht braucht ihr:
- grobe Reibe für den Lauch
- Pinzette um evtl. Gräten zu entfernen
- Sieb, um Lauch zu kochen
- beschichtete Bratpfanne
- winziger Topf zum Frittieren
- Pinzette für frittierte Blätter
Fisch vorbereiten
Den Fisch trockentupfen, Gräten mit der Pinzette entfernen, falls noch welche drin sind. Teriyaki-Sauce in eine kleine Schüssel giessen und den Fisch darin ca. 10 min marinieren.
Frittierte Blätter
Die Blätter schön zurecht zupfen, Öl in möglichst winzigem Topf erhitzen und einige Blätter gleichzeitig reinschmeissen. Vorsicht, spritzt ungeheuerlich und ein paar kleine Brandblasen trägt man meist davon! Wenige Sekunden im Öl lassen, dann am besten mit einer Pinzette rausnehmen, wenn sie noch schön grün sind. Braune Blätter schmecken nicht mehr. Es eignen sich nicht alle Blätter, aber Basilikum, Estragon und glatte Petersilie gehen sehr gut.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Blätter können auch kalt gegessen werden.
Lauch richten
Den Lauch waschen und mit einer groben sehr scharfen Reibe raspeln. Vorsicht, das brennt in den Augen schlimmer als Zwiebeln! Soweit es geht raspeln, die grünen Blätter kann man kaum mehr raspeln.
Topf mit Salzwasser erhitzen und Sieb mit dem Lauch bereit stellen.
Lachs anbraten
Lachs aus der Marinade nehmen, trockentupfen und in Mehl wenden. Etwas Knobli hauchdünn schneiden und in der Pfanne kurz anbraten, dann rausnehmen.
Lachs in Pfanne legen und auf beiden Seiten beim mittlerer Hitze je ca. 2-3 min. anbraten.
Lachs rausnehmen, Öl in ein Küchentuch abgiessen.
Lauch fertigstellen
Den Lauch in das Sieb geben und im Sieb im kochenden Wasser für ca. 30 sec. kochen. Immer wieder probieren. Er sollte seine Schärfe verlieren aber dennoch nicht zu weich werden.
Rausnehmen, kräftig im Sieb schütteln, damit sämtliches Wasser ablaufen kann. In eine Schüssel geben und mit etwas frisch geriebenem Ingwer und den Senfkörnern mischen. Warm stellen.
Lachs fertig braten
In die Pfanne die Teriyakisauce giessen, evtl. mit Sojasauce verdünnen und etwas einköcheln. Den Lachs hineinlegen und ständig mit der heissen Sauce übergiessen, damit er karamelisiert.
Lauch auf dem Teller anrichten, Lachs in der Mitte teilen und aufeinander anrichten, mit etwas eingedickter Sauce aus der Pfanne beträufeln.
