
„Seezunge habe ich bisher meist als ganzen Fisch in der Pfanne gebraten. Dann muss man sich schon nicht darum kümmern, wie man die Haut und Gräten entfernt, das ist dann Sache der Gäste, dagegen anzukämpfen.
Vor kurzem bekamen wir eine Einladung nach Basel und konnten nach dem Besuch der phantastischen Ausstellung über Kubismus im Kunstmuseum einen Fischkochkurs im Goldenen Stern mitmachen. Dort habe ich eine ganz neue Möglichkeit kennengelernt, Seezunge zuzubereiten. Die müsst ihr unbedingt ausprobieren, wenn ihr das nächste Mal Seezunge zubereiten wollt.“
Zutatenliste
- 1 Seezunge
- Salz zum Würzen
- Öl zum Anbraten
- 50 gr. Butter zum Arosieren
- Thymian
- Stofftuch
- ordentlich Salz
- dicke Eisenpfanne
(Angaben für 1 Person)
Zubereitung
Vorbereitung
Eigentlich ist das Ganze nicht so schwierig, aber einem Tier die Haut abzureissen, ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Zuerst legt ihr den Fisch flach vor euch auf ein Brett, egal auf welcher Seite. Auf die Schwanzflosse und den Übergang zum Fisch streut ihr ein paar Prisen Salz und fangt an, mit dem Stofftuch für ca. 20 Sekunden darauf zu rubbeln. Dadurch löst sich die Haut ganz einfach vom Fisch.
Im nächsten Schritt nehmt ihr das Stück losgelöste Haut und zieht sie von hinten in Richtung Kopf nach vorne. Ihr werdet sehen, das es recht gut geht. Bei Bedarf kann man das Tuch nehmen, um die Fischhaut festzuhalten.
Das Gleiche macht ihr auf der anderen Seite.
Anschliessend die Eingeweide herausschneiden.
Mit einer kräftigen Schere schneidet ihr seitlich den äusseren Rand der Gräten ab und erhaltet so einen fertig präparierten Fisch.
Ganzer Fisch braten ... oder ...
Nun müsst ihr entscheiden, ob ihr den Fisch vor oder nach dem Braten filetiert. Wenn ihr den ganzen Fisch zubereitet, wird dieser komplett gesalzen, mehliert und das Mehl ordentlich abgeklopft. Mehl könnt ihr auch weglassen, aber es hilft, das der Fisch nicht so festbackt.
Pfanne mit dem Öl auf mittlere Hitze erwärmen und Fisch in die Pfanne legen, wenn das Öl heiss ist.
Fisch nach ca. 2-3 Minuten anbraten und dabei ständig mit der Pfanne schwenken, um zu prüfen, ob der Fisch auch nicht am Boden anklebt.
Wenden und je nach Dicke weiterbraten. Und Pfanne schütteln nicht vergessen.
Hitze zurückdrehen, Butter zugeben und weiter darin schwenken.
Fisch aus der Pfanne nehmen und die Filets von der Mitte her wegziehen und servieren.
Fischfilets braten
Alternativ könnt ihr die Filets auch vor dem Braten herauslösen. Dafür in der Mitte mit dem Messer einschneiden und mit einem Messer mit flexibler Klinge den Gräten entlang das Fleisch auslösen.
Die Filets salzen, mehlieren und das Mehl ordentlich abklopfen. Auch hier könnt ihr das Mehl weglassen.
Pfanne mit dem Öl auf mittlere Hitze erwärmen und die Filets in die Pfanne legen, wenn das Öl heiss ist.
Filets ca. 1-2 Minuten anbraten und dabei ständig mit der Pfanne schwenken, um zu prüfen, ob der Fisch auch nicht am Boden anbackt.
Wenden und je nach Dicke weiterbraten. Und Pfanne schütteln nicht vergessen.
Viel Butter und Thymian zugeben und den Fisch mit der heissen Butter arosieren. Damit werden zwei Zwecke erfüllt. Der Fisch wird in der Pfanne auch von oben gegart, wenn ihr mit einem Suppenlöffel die heisse Butter als Nussbutter über den Fisch giesst. Zum anderen werden die Aromen des Thymians (oder was auch immer in der Butter schwimmt) auf den Fisch übertragen.
4 Kommentare
-
Möchte so gerne mitessen!
-
Autor
Gerne, ich kaufe mal Seezunge ein.
Liebe Grüsse
Christian
-
-
Klasse Bilder und Rezept!
-
Autor
Hi Tom,
vielen Dank! Musst du mal ausprobieren, der Trick geht sehr einfach und schnell.
Liebe Grüsse
Christian
-