Im Sommer haben wir bei dem Irish Beef Foodblogger Contest mitgemacht und doch tatsächlich mit unserem Gericht gewonnen. Die Zutaten waren vorgegeben und wir haben Rüebli, Apfel, Speck, Whiskey und Guiness gewählt, um die Herausforderung anzunehmen. Die Rüebli schön knusprig, den Speck als Pulver, Apfel mit rauchigem Whiskey lange in Alu gegart.
Nun, es hat überzeugt und wir haben eine Irlandreise gewonnen, die wir demnächst antreten werden.
Zutatenliste
Fleisch:
- 250 gr. Irish Beef Ribeye
Marinade:
- ½ Knobizehe fein gepresst
- 2 Essl. Sojasauce
- 1 Essl. Ahornsirup
- 3 Essl. Guiness
- 1 Teel. schön rauchigen irischen Whiskey
- 1 Essl. Rapsöl
- etwas Timut-Pfeffer
Apfelcreme:
- 1 mittlerer Apfel, nicht mehlig, eher säuerlich
- Schluck rauchiger Whiskey
- etwas Butter für das Innere des Apfels
- etwas Salz
- Butter zum Verrühren
Speckpulver:
- 1 Scheibe hauchdünner Speck
Rüebli-Chips:
- 1/2 dicke Mohrrübe
- etwas Olivenöl
- feines Salz
Verzierung:
- Maldon Sea Salt
- Schwarzer grob gestossener Pfeffer
- ein paar Blätter Waldklee
(Angaben für 1 Person)
FoodFreak Faktor
Zeitbedarf bei 1 Person:
Mise en Place:
Zubereitung:
Gesamtzeit:
Einkaufsliste
Fleisch:
- 250 gr. Irish Beef Ribeye
- 1 Scheibe hauchdünner Speck
Gemüse & Kräuter:
- 1 mittlerer Apfel, nicht mehlig, eher säuerlich
- 1/2 dicke Mohrrübe
- etwas frischen Waldklee
Sonstiges:
- einige Essl. rauchiger Whiskey
- 1 Dose Guiness (3 Essl. fürs Fleisch, den Rest zum Trinken)
- 2 Essl. Sojasauce
- 1 Essl. Ahornsirup
Vorrat:
- etwas Olivenöl
- etwas Butter
- 1 Essl. Rapsöl
- ½ Knobizehe fein gepresst
- Salz
- Maldon Sea Salt
- Schwarzer grob gestossener Pfeffer
- etwas Timut-Pfeffer
(Angaben für 1 Person)
Tools richten
Für dieses Gericht braucht ihr:
- Grill
- scharfes Messer
- für’s Speedmarinieren: einen Isi-Whip
- feines Sieb
- Alufolie
- Thermometer
- Apfelausstecher
- Sparschäler, geriffelt
- Mörser
Apfel-Whiskey-Creme
Für die Creme müsst ihr mit dem Apfelstecher zuerst den Apfel aushöhlen. Aber Vorsicht, nur bis ca. 2/3 des Apfels das Loch bohren. Apfel auf den Strunk stellen und von oben reinbohren. Dabei muss der Ausstecher so gedreht werden, dass das Innere abreisst und sich mitdreht. Rausnehmen, es darf unten kein Loch zu sehen sein (sonst läuft der Whiskey raus!). 1/2 Teelöffel Butter reinstreichen (am besten mit dem Finger), dann mit dem Whiskey auffüllen. Etwas Salz zugegen.
Den Apfel vorsichtig in Alufolie einpacken und auf den Grill stellen. Entweder in doppelter Alufolie und direkt in die Glut oder auf das Grillrost, dann aber muss der Deckel geschlossen werden, damit der Apfel so richtig durch ist. Den Apfel nach 40 min vom Grill nehmen (bei ca. 95 Grad).
Speck-Pulver
Normalerweise brutzelt man den Speck knusprig und isst ihn am Stück auf dem Fleisch. Wir haben es umgedreht, die Rüebli als knusprige Chips und den Speck als Pulver.
Beim Speck muss man aber aufpassen. Die Scheiben müssen sehr dünn und nicht zu fettig sein. Wir haben es mit mehreren getestet und nur die dünnen, etwas festeren Speckscheiben konnte man verwenden.
Auf den Grill legen, oft wenden und sehr knusprig, kurz vorm Verbrennen grillieren. Aber aufpassen, ein Tick zu lang und das Pulver schmeckt verbrannt. Am Besten mit verschiedenen Speckarten testen.
Speck auf einem Küchenpapier abkühlen lassen und anschliessend mörsern.
Rüebli-Chips
Die Rüebli mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Es gibt Sparschäler, die eine geriffelte Oberfläche erzeugen, was sich bei unseren Tests als besonders gut erwiesen hat. Die schönsten breiten Streifen mit gleichmässiger Dicke heraussuchen und mit etwas Olivenöl und feinem Salz einreiben.
Die Rüblichips könnt ihr auch schon vorher auf dem Grill rösten. Am Besten auf einer Alufolie und ständig kontrollieren. Es ist nur ein ganz kurzer Moment, dass die Rüebli knusprig, aber noch nicht verbrannt sind. Ständig dabeisein!
Marinieren
Mit Sojasauce, Guiness, rauchigem Whiskey, Ahornsirup, Öl und einer halben gepressten Knobi eine Marinade anrühren. Wenn ihr 2 Stunden Zeit habt, dann könnt ihr das in Streifen geschnittene Fleisch einlegen. Wenn ihr es schnell braucht, könnt ihr den Isi-Whip zu Hilfe nehmen. Marinade und Fleisch einfüllen, Deckel drauf, 2 Gaskartuschen rein, drücken und 10-20 min warten. Das Marinieren mit dem Isi-Whip hat den Vorteil, dass die Marinade richtig schön in das Fleisch gedrückt wird und sich der rauchig-irische Geschmack so überall entfalten kann.
Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Grillieren
Das Ribeye sollte innen noch blutig oder fast blutig sein! Bitte nicht lange garen. Damit es aber aussen richtig schön kross, innen aber noch blutig ist, braucht ihr einen richtig HEISSEN Grill. Also bitte nicht das herrliche Ribeye auf den Grill legen, wenn schon sämtliche Würste, Gemüse und Brot auf dem Grill waren und keine Hitze mehr da ist!
Beim Foodblogger Contest haben wir einen herrlichen Big Green Egg bekommen, das ist eine Freude für jeden Grill-Verrückten!
Anrichten
Schnell anrichten. Die gegrillten Fleischstücke auf den vorgewärmten Teller legen, mit dem Speckpulver bestreuen, mit Salz und frisch gestossenen Pfeffer würzen. Die warmgestellten Rüebli quer darüberleben, mit einer Spritztülle die Apfelcréme daraufspritzen. Wenn ihr noch einen kleinen frischen Waldklee dazu habt, ist das geschmacklich die finale Krönung! Phantastisch!