Willkommen bei FoodFreaks!
Seit nunmehr 10 Jahren publizieren wir auf dem Blog Rezepte, Berichte über Restaurants und Hotels sowie über aktuelle Food-Events. Und nach 10 Jahren ist es nun notwendig geworden, die Webseite einem Re-Design zu unterwerfen. Alle Artikel, Rezepte und Bilder mussten dafür von Hand umgezogen werden, das dauert! Noch immer ist nicht alles fertig, aber wir arbeiten täglich daran und freuen uns, wenn ihr uns als Leser treu bleibt.
Das FoodFreaks-Team
Rezepte
Hier findet ihr eine Übersicht der aktuellsten Rezepte.
Oliventapenade mit Mandeln
Ein angenehm frischer Apero-Dip, der nach warmen Tagen schmeckt und sich überdies gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Kaninchen portugiesische Art
Dieser portugiesische Coniglio (Kaninchen)-Schmortopf ist schnell zubereitet und kann so richtig schön lange vor sich hinschmurgeln. Noch besser schmeckt das Coniglio, wenn ihr es in einem grossen Topf über dem offen Feuer zubereitet. Dazu passt am Besten ein...
Mango-Mozzarella-Kombination
Mango & Mozzarella. Fängt zwar beides mit M an, aber passt das auch? Zusammen mit Koriander, Zitronengras und Chilli? Schwer vorstellbar, werdet ihr denken und das ging uns auch so, als mir das Gericht das erste Mal serviert wurde. Aber ihr müsst es probieren!...
Schwarzspaghetti mit Thunfisch
In der Studentenzeit gab es häufig Thunfisch-Spaghetti. Das ging unheimlich schnell und hat gut geschmeckt. Manches Mal mit Tomate dazu, manchmal ohne, dann hat es natürlich Unmengen Olivenöl gebraucht. Diese Variante ist etwas spezieller. Die Schwarzspaghetti passen...
Sellerie – Orangen – Forelle – rosa Pfeffer
Vor ein paar Wochen hat mir ein guter Freund eine Tüte voll herrlich roter Beeren aus Madagaskar mitgebraucht: rosa Pfeffer. Heute kam er endlich zum Einsatz und hat das Gericht hervorragend bereichert. Dabei ist das eigentlich gar kein Pfeffer, sondern die rote Beere...
Stangensellerie-Dattel-Salat
Die Kombination Dattel mit Tomate ist perfekt, der Koriander und Sellerie bringt noch die Frische dazu. Müsst ihr unbedingt ausprobieren. Das Gericht eignet sich auch ideal für einen Apero, in dem Fall wird die Füllung aber in Chicoreeblätter gefüllt. Perfekt zum...
Unterwegs
Egal ob Restaurant, Hotel oder Reisen, hier die aktuellsten Tipps.
Gourmetdinner mit Gal Ben Moshe
Im Kamin lodern die Flammen vor sich hin, der Gitarrist singt dezent im Hintergrund und macht die Atmosphäre in der Bar des Giardino Mountain perfekt. Ausklang eines Abends, den man so schnell nicht vergisst. Die Gourmet Dinner des St. Moritz Gourmet Festivals sind...
Lugano – ein Wochenende wert
Lugano In Zürich blühen so langsam die Schneeglöckchen, aber die Temperaturen sind immer noch eisig im Nebelmeer. Ein Blick auf die Wetter-App zeigt, dass es sich lohnt, ein Wochenende im Tessin zu verbringen. Seit die Bahn in kaum 2 Stunden von Zürich nach Lugano...
Molino Select Zürich
Es gibt 19 Molino Restaurants, am Limmatquai 16 befindet sich eines davon. Eine Kette, die sich nur darum kümmert, ein Restaurant nach dem anderen zu eröffnen. Könnte man denken. Wenn man mit dem Geschäftsführer Daniel Reimann spricht, dann eröffnet sich plötzlich ein...
[Restaurants] 13 aktuelle Ausgeh-Tipps für Zürichs Kreis 1
Food im Kreis 1 Gastronomisch hat der Kreis 1 in Zürich nicht viel zu bieten. Gut für Touristen, Banker und Einkäufer für einen Businesslunch oder Snack zwischendurch, aber nach Ladenschluss sollte man sich eher in die Kreise 3, 4 oder 5 bewegen, denn da ist richtig...
[Restaurant] Verve by Sven
Frühstück im Verve by Sven Es ist früh am Morgen und die Kinder liegen noch friedlich in den Betten im Grand Resort Bad Ragaz. Auch wenn das Haus riesig ist, bis zum Restaurant Verve by Sven finden sie den Weg und so machen wir uns schonmal auf, um Essen zu gehen....
[Restaurant] Tavernaki Kalymnos
Um ehrlich zu sein: ich bin eigentlich kein so grosser Freund von griechischem Essen. Aber an diesem Freitag Abend hat mich die Küche der Tavernaki Kalymnos vollkommen überzeugt. Ehemals ein winziges Restaurant in der Josefsstrasse in Zürich, hat es vor einigen Jahren...
Bei MiniChuchi DiniChuchi
Kennt ihr die Schweizer Traditionssendung MiniChuchi DiniChuchi (übersetzt: Meine Küche, Deine Küche)? Fünf Hobbyköche kochen abwechselnd je einen Wochentag bei sich in der Küche und laden die anderen ein. Ich war dabei, das Motto: Öppis Währschafts (übersetzt: Etwas Gutbürgerliches). Hier meine Sendung.