
Street Food ist in aller Munde, so könnte man sagen. In vielen Ländern gehört Street Food zum ganz alltäglichen Alltag, auf der Strasse gibt es eine unglaubliche Vielfalt von Spezialitäten eines Landes. Meist sind die hygienischen Anforderungen nicht hoch, die Stände oft illegal oder einfach nur geduldet.
In den „Industriestaaten“ ist das natürlich anders, Hygiene und korrekte Arbeitsbedingungen stehen höher im Kurs als Street Food Vielfalt. Was ja nicht per se schlecht ist. Aber es geht uns doch viel an Geschmack und Spass verloren. Aber zum Glück gibt es Menschen wie Vania und Katja, die das ändern wollen. Mit ihrem ersten Street Food Festival in Zürich im letzten Sommer haben sie bereits einen Meilenstein gesetzt. Das der Bedarf da ist, hat sich deutlich gezeigt und so war es wenig verwunderlich, dass auch in diesem Jahr wieder etwas passiert. Das es gleich DREI Events geben wird, davon waren wir überrascht. Positiv überrascht! Für das Erste stehen Termin und Platz fest. Am Wochenende 27. – 29. Februar 2015 kommt das Street Food Festival mit einer Unmenge Aussteller ins Puls 5 nach Zürich West.
Das Puls 5 ist sicher ein idealer Platz für solch einen Event, besonders wenn es draussen noch kalt und ungemütlich ist. Die riesige, wunderschön hergerichtete Industriehalle würde sich eigentlich als ständige Food-Halle wunderbar eignen, stattdessen ist es unter der Woche ein eher trüber Platz, mit ständig wechselnden kleinen Geschäften und einer Gastronomie, die es irgendwie nicht geschafft hat, der Halle Leben einzuhauchen. Wir gehen fest davon aus, dass die über 10’000 bei Facebook angemeldeten Besucher es schaffen, die Halle mit richtig viel Leben zu füllen!
In diesem Jahr ist FoodFreaks wieder mit dabei, aber erst beim Street Food Festival No. 3 im Mai. Für den Februar werden wir uns als Besucher durch die Stände futtern.
Was es alles gibt? Unmengen an Essen. Zum Beispiel:
- Steamed bun (Hefeknödel) von Kona Küche
- Burger, HotDogs, Fish & Chips von UNMEAT
- Crêpes von KAFFI, KICK & EIERKUCHEN
- Espresso und Kaffee von Source, Roast, Brew
- Raclette von der RacletteBar
- Mediterranean Food und Tapas von PaellART!
- Pulled Meats, Asian-Fusion Burritos … von Edelpause
- Vegane Burger, Pommes, Wraps, Sandwiches, Salate, … von CaptainPlant
- Frozen Yogurt von Del Mar
- Café Montepeque
- Afghan Anar Catering
- Frischer Filterkaffee von Bear Brothers and Cow
- Frische Summer Rolls von Mia und Keenan
- Sabich, Jerusalem- oder Mezzeteller von Neni
- Hot Dogs von Tom’s Original
- Steamed buns vom Team Panda
- Kaffee und Kamele
- Peruanische Ceviche von EL CEVICHASO
- Kafi-Köstlichkeiten vom DrüRadKafi
- Schwedisches Gebäck von Kiki Lento
- Baos aus Shanghai von Wesley’s Street Food
- Pastrami-Sandwich und Cheesecake von Good to Go
- Koreanische Fusion-Gerichte von Fräulein Kimchi kocht
- Feurige Curries, Samosas, Rolls von Babafood
- Waffeln am Stiel vom Barliner.ch
- 65 Stunden Cidre Steak von Comptoir du Cidre
- Japanisches Curry von Kaizoku
- Pommes Frites von Dutchi
- Surf & Turf Burger von Fisch-Art
Artikel über das Street Food Festival:
Impressionen vom letzten Street Food Festival:
Seid ihr auf der Suche nach anderen Events? Event-Kalender!
2 Kommentare
-
Hallo Zusammen
wir sind ein kleines kompetentes Team, welches sich auf Südafrikanische Spezialitäten spezialisiert hat.
z.B. Braai Grill Zebra/Strauss/Springbock und Beilagen wobei man den Wein nicht vergessen darf.
Wir engagieren uns auf diese Weise, unsere Leidenschaft, an einem grösseres Publikum zu präsentieren.Würde uns über eine Info wo wir mitmachen dürfen, euerseits risig freuen.
René Rebmann
Sales Assistant
0798491892
rene.rebmann@kapweine.chKapweine
Cape Wine Selection SA
Rütibüelstrasse 17
8820 Wädenswil-
Autor
Danke für die Info, hört sich interessant an. Wir organisieren selbst keine Events, aber gerne nehme ich mal Kontakt auf! Liebe Grüsse Christian
-