Rezept Hummus
Alle Rezepte | Rüebli & Rande

Cremiger Hummus

Rezept Hummus
Rezept Hummus

Cremiger Hummus

Mise en place: 15 minutes
Zubereitung: 15 minutes
Alles zusammen: 30 minutes

Werkzeuge

  • 1 Hochgeschwindigkeitsmixer

Zutaten

  • 425 gr Kichererbsen
  • 2 EL Tahina
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 gr Gemüsebrühe
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 TL Zitrone
  • 0.25 TL Cumin
  • 2 TL weisse Sesamkörner

Zubereitung

  • Die Kicherbsen aus der Dose in ein Sieb geben, das Dosenwasser auffangen und aufheben.
  • Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Kichererbsen einzeln von Hand schälen.
  • In einem Topf Olivenöl erhitzen, die Knoblauchstückchen ins heisse Öl geben und kurz anziehen. Nicht braun werden lassen, damit der Knoblauch nicht bitter wird.
  • Dann die geschälten Kirchererbsen dazu geben und nochmal auf hoher Stufe schön anbraten lassen; dabei entwickelt sich ein wunderbar nussiger Duft.
  • Bevor die Kichererbsen anbrennen mit dem aufgefangenen Dosenwasser aufgiessen und kurz aufkochen lassen.
  • Gemüsebrühe dazugiessen und eine Minute köcheln lassen.
  • Die Masse abkühlen lassen.
  • In ein Mixgefäss geben, Tahina dazu (Tahina ist sehr klebrig, das ist normal). Jetzt alles zusammen pürieren bis es eine schöne cremige Masse gibt.
  • Erst jetzt mit wenig Salz abschmecken. Solange der Hummus heiss ist, ist er noch recht flüssig. Das sollte aber nicht erschrecken, denn wenn er erst mal erkaltet ist, hat er dann eine herrlich sämige Cremigkeit.
  • Olivenöl, Zitrone und Cumin zugeben, kurz pürieren, abschmecken.
  • Zum Schluss die Sesamkörner in eine Pfanne geben (ohne Fett) und bei mittlerer Temperatur sanft anrösten bis sie eine schöne goldene Farbe haben.
  • Die gerösteten Sesamkörner rundum auf das Hummus geben.
Drucken

Instagram Story:

Wenn Du die Rezepte nachkochst und als Insta-Story publizierst (mit @foodfreaks.ch verlinken!), re-posten wir Deine Story!

2 Kommentare

2 Kommentare

  1. Beat Schlump

    Hallo Christian,
    Du verwendest Kichererbsen aus der Dose. Wird das mit getrockneten noch besser?
    Nebst Kreuzkümmel wird auch gerne Ras El Hanout zum Würzen verwendet. Passt das?
    Grüsse, Beat

    Antworten
    • Christian

      Hi Beat
      Ich habe es mit den getrockneten noch nicht probiert, muss ich unbedingt mal machen. Und Ras El Hanout wäre auch einen Versuch wert. Aber dazu brauch ich erstmal ein Rezept, um es selbst zu machen.
      Liebe Grüsse
      Christian

      Antworten
5 from 1 vote (1 rating without comment)
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




NICHTS VERPASSEN!
Coole Restauranttipps, schmatzige Rezepte,
spannende Reiseberichte. 
Bleib dran!
close-link
Consent Management Platform von Real Cookie Banner