


Restaurant Enja
Stylisches Restaurant mitten in Zürich mit einem Fokus auf (auch veganen) Gerichten direkt vom Grill von regionalen Lieferanten. Bei schönem Wetter sollte man den Innenhof nicht verpassen!

Gourmetdinner mit Gal Ben Moshe
Im Kamin lodern die Flammen vor sich hin, der Gitarrist singt dezent im Hintergrund und macht die Atmosphäre in der Bar des Giardino Mountain perfekt. Ausklang eines Abends, den man so schnell nicht vergisst. Die Gourmet Dinner des St. Moritz Gourmet Festivals sind...
Lugano – ein Wochenende wert
Lugano In Zürich blühen so langsam die Schneeglöckchen, aber die Temperaturen sind immer noch eisig im Nebelmeer. Ein Blick auf die Wetter-App zeigt, dass es sich lohnt, ein Wochenende im Tessin zu verbringen. Seit die Bahn in kaum 2 Stunden von Zürich nach Lugano...
Molino Select Zürich
Es gibt 19 Molino Restaurants, am Limmatquai 16 befindet sich eines davon. Eine Kette, die sich nur darum kümmert, ein Restaurant nach dem anderen zu eröffnen. Könnte man denken. Wenn man mit dem Geschäftsführer Daniel Reimann spricht, dann eröffnet sich plötzlich ein...![[Restaurants] 13 aktuelle Ausgeh-Tipps für Zürichs Kreis 1](https://foodfreaks.ch/wp-content/uploads/2018/04/foodfreaks-restaurant-kreis1-zurich-chefstour-8-e1657042640900.jpg)
[Restaurants] 13 aktuelle Ausgeh-Tipps für Zürichs Kreis 1
Food im Kreis 1 Gastronomisch hat der Kreis 1 in Zürich nicht viel zu bieten. Gut für Touristen, Banker und Einkäufer für einen Businesslunch oder Snack zwischendurch, aber nach Ladenschluss sollte man sich eher in die Kreise 3, 4 oder 5 bewegen, denn da ist richtig...![[Restaurant] Verve by Sven](https://foodfreaks.ch/wp-content/uploads/2020/03/foodfreaks-grand-resort-bad-ragaz-verve-2-1080x675.jpg)
[Restaurant] Verve by Sven
Frühstück im Verve by Sven Es ist früh am Morgen und die Kinder liegen noch friedlich in den Betten im Grand Resort Bad Ragaz. Auch wenn das Haus riesig ist, bis zum Restaurant Verve by Sven finden sie den Weg und so machen wir uns schonmal auf, um Essen zu gehen....![[Restaurant] Tavernaki Kalymnos](https://foodfreaks.ch/wp-content/uploads/2012/10/taverne11.jpg)
[Restaurant] Tavernaki Kalymnos
Um ehrlich zu sein: ich bin eigentlich kein so grosser Freund von griechischem Essen. Aber an diesem Freitag Abend hat mich die Küche der Tavernaki Kalymnos vollkommen überzeugt. Ehemals ein winziges Restaurant in der Josefsstrasse in Zürich, hat es vor einigen Jahren...![[Restaurant] Stapferstube Da Rizzo](https://foodfreaks.ch/wp-content/uploads/2016/10/foodfreaks_restaurant_stapferstube-1.jpg)
[Restaurant] Stapferstube Da Rizzo
Stapferstube Heutzutage ist die Webseite das Aushängeschild eines Restaurants, denn bevor man das Restaurant überhaupt sieht, stolpert man über die Bilder auf der Webseite oder die Bewertungen bei google bzw. den Gourmetführern. Bei der Stapferstube verrät die...![[Restaurant] Spetacollo](https://foodfreaks.ch/wp-content/uploads/2021/07/foodfreaks-radisson-blu-rein-1-1080x675.jpg)
[Restaurant] Spetacollo
Radisson Blu Basel Vom Bahnhof in Basel braucht es keine 10 Minuten zu Fuss, bis man beim Radisson Blu Basel vor dem Eingang steht. Wenn man davor steht, zieht es uns aber kaum zum Hoteleingang hinein, vielmehr möchte man eigentlich gleich in das Restaurant eintreten....[Restaurant] Sonntags in Zürich
Sonntags in Zürich Klar kann man am Sonntag Abend in Zürich essen gehen! Im New Point einen Kebab, im Mc. Donalds einen Burger, im Hauptbahnhof ein Cordon Bleu. Und sonst? Etwas Leckeres in gehobener Gastronomie? Fehlanzeige, es findet sich fast nichts. Immer wieder...